Wehrmietung

Nachhaltigkeit

BAUWEISE

Unsere Tinyhouses wurden in Holzrahmenbauweise von einem regionalen Zimmermanns Unternehmen gebaut. Holz speichert CO2, bietet ein gutes Raumklima und ist nachhaltiger als viele andere Baustoffe. Wenn man das Haus betritt riecht es herrlich nach Holz.

Der gemütliche Dachboden basiert auf einer Vollholzdecke aus Fichtenholz.

BELEUCHTUNG

Die helle Holzverschalung sorgt zusammen mit bodentiefen dreifach-verglasten Fenstern für einen lichtdurchfluteten hellen Raum. Tagsüber wird keine zusätzliche Energie für Beleuchtung verbraucht.

WÄRME

Die erforderliche Energie zum Heizen ist erheblich eingeschränkt, da die Häuser sehr gut gedämmt sind. Die Wärme die benötigt wird liefert die örtliche Biogas-Anlage, welche hauptsächlich mit der Vergärung von regionalem Mais betrieben wird. 

STROM

Den Ökostrom der bei uns aus der Steckdose kommt, erzeugt das örtliche E-Werk aus der Wasserkraft der Werra (www.ewwanfried.de). Zum Laden von e-Bikes und E-Autos, haben wir eine Wallbox und Außensteckdosen vorgesehen.

MÜLL
Wir achten darauf Müll zu vermeiden. Dies gelingt durh Minimalismus und bewusstes regionales einkaufen. Der Müll der trotzdem entsteht wird getrennt (Papier, Bio, Plastik, Glas, Rest) voneinander entsorgt. Wir bitten unsere Gäste bewusst bei den regionalen Anbietern vor Ort einzukaufen.

©2025 Wehrmietung Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify